Die Wechseljahre bringen Veränderungen mit sich – körperlich und emotional. Doch mit der richtigen Ernährung kannst du dich wohler fühlen und neue Energie tanken. Hier sind einige Denkanstöße, wie du deinen Körper in dieser besonderen Zeit unterstützen kannst.
1. Veränderte Bedürfnisse während der Wechseljahre verstehen
Die Wechseljahre bringen Veränderungen mit sich – körperlich und emotional. Doch mit der richtigen Ernährung kannst du dich wohler fühlen und neue Energie tanken. Hier sind einige Denkanstöße, wie du deinen Körper in dieser besonderen Zeit unterstützen kannst.
Tipp 1: Starte den Tag mit einem nährstoffreichen Frühstück. Ein Vollkornbrot mit Avocado, einem Spiegelei und ein paar Kürbiskernen liefert wertvolle Fette, Ballaststoffe und Energie, die dich lange satt halten. Oder wie wärs mit einem „Smoothie“/Trinkmüsli aus Obst, Joghurt/Quark, etwas Nussmus und Haferflocken.
Tipp 2: Setze auf mehr bunte Vielfalt. Tausche in deinen Mahlzeiten eine „beige“ Beilage wie Weißbrot oder Nudeln gegen einen gemischten Salat oder gedünstetes Gemüse. Das bringt nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch frischen Schwung auf deinen Teller. Das heißt nicht, dass du keine Kohlenhydrate mehr essen solltest, aber es kommt auf das „was für welche“ an.
2. Balance statt Verzicht
Diäten oder strenge Regeln sind selten die Lösung. Stattdessen kannst du darauf achten, Mahlzeiten zu gestalten, die dich stärken und zufrieden machen. Eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln kann dabei helfen, typische Herausforderungen der Wechseljahre wie Energielosigkeit oder Stimmungsschwankungen zu mildern.
3. Dein Wohlbefinden trotz Wechseljahre im Blick
Die Wechseljahre sind eine Gelegenheit, deinen Lebensstil neu zu betrachten. Ernährung ist ein wichtiger Baustein, um dich gut zu fühlen und dich auf die positiven Aspekte dieser Zeit zu konzentrieren. Vielleicht merkst du, dass bestimmte Veränderungen dir mehr Leichtigkeit im Alltag bringen.
Die Wechseljahre können ein Neubeginn sein – auch in Sachen Ernährung. Es geht nicht darum, alles auf einmal zu ändern, sondern darum, neue Möglichkeiten für dich zu entdecken. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Ernährung dich in dieser Lebensphase unterstützen kann? Eine individuelle Beratung kann dir helfen, deine persönlichen Ziele zu erreichen.