Ernährung und Niere

Sie bekommen...

Erfahrung mit Diabetes, Niere, Onlinekurs - Rezensionssymbol zwei Sterne in Sprechblase

Erfahrung – 
Seit 11 Jahren betreue ich Patienten mit Nieren-erkrankungen – Nierensteine; Chronisches Nierenversagen, Dialyse, Transplantation; 

In Einzelberatungen, Gruppenschulungen, Vorträge bei Selbsthilfegruppen und auf Veranstaltungen für Patienten, Therapeuten und Ärzte konnte ich mein Wissen weitergeben

Graduation Hut als Symbol für Wissen

Wissen –
Wir erarbeiten gemeinsam das Wissen, dass Sie benötigen um Ihr Essen Ihrem Leben anzupassen

Ernährungsberatung - Individuell wie dein Fingerabdruck bei Endometriose, Diabetes, Niere, Schwangerschaft, Unverträglichkeiten

Individuelle Beratung – 
Keine Standardinhalte, sondern auf Sie,  Ihre Vorlieben und Abneigungen, Ihre Ziele und das was Ihnen wichtig ist, zugeschnitten.

Leichtigkeit bei Schwangerschaft und Diabetes und Niere

Mehr Auswahl statt Verbote – Statt Lebensmittel zu streichen, setzen wir neue auf die Einkaufsliste

Niere

Sie möchten Ihre Nierenfunktion nicht mehr dem Zufall überlassen?

Ich helfe Ihnen dabei Ihre Ernährung umzustellen

Für mehr Details, rufen Sie mich an oder vereinbaren ein Kennenlerngespräch
ganz unverbindlich und kostenlos

Tel: 0170-1168591

oder Sie buchen einen kostenlosen Kennenlerntermin (15min) Entweder via Videogespräch oder ich rufe Sie zu diesem Zeitpunkt telefonisch an. 

Vor der Beratung...

Was darf ich noch essen? 

Kalium – Phosphat – Natrium – Eiweiß –
Das eine ist gut, das andere zu viel. Was bleibt da noch?

Wie kann ich meine Nierenfunktion länger erhalten?

Nach meiner Transplantation darf ich dann alles essen? Oder etwa nicht?

Nach der Beratung...

Ich weiß welche Lebensmittel ich essen darf.

Ich kann meinem Körper helfen keine neuen Nierensteine zu bilden und meine Nierenfunktion länger zu erhalten.

Statt Verbote – habe ich mehr Auswahl.

Ich bin vorbereitet und weiß was ich nach meiner Transplantation essen kann.

Mit meiner neuen Niere kann ich trotz Medikamentennebenwirkungen gut essen.

Essen ist mehr als Kalium, Natrium, Phosphat und Eiweiß

Der Weg zur Ernährungsberatung

1. Die Anfrage

Sie kontaktieren mich und wir besprechen Ihr Anliegen und welche Möglichkeiten zur Kostenübernahme durch die  Krankenkassen bestehen.

(Das variiert je nach Krankenkasse und Beratungsgrund)

2. Arzt/Krankenkasse

Nachdem wir die richtige Beratung für Sie besprochen haben, können Sie diese, wenn nötig bei der Krankenkasse beantragen. 

Dann vereinbaren wir unseren ersten Termin. 

 

3. Kennenlernen/ Anamnese

Im Anamnesegespräch besprechen wir Ihre Krankheitsgeschichte,  Essvorlieben/
-Abneigungen, Essgewohnheiten, Ihren Alltag und Ihre Wünsche und Ziele. 

Gemeinsam machen wir einen Plan für die weiteren Beratungen.  

Blick auf Bad Tölz - Ernährungsberatung Bad Tölz

Sie entscheiden, ob Onlineberatung oder vor Ort in meiner Praxis in Bad Tölz

Kostenübernahme der Krankenkassen

Dank meiner Zertifizierung von dem Deutschen Bundesverband der Diätassistenten e.V:, können Sie bei Ihrer Krankenkasse die Kostenübernahme beantragen. Jede Krankenkasse handhabt das sehr unterschiedlich, wie viel übernommen wird. 
Was Sie dafür brauchen können wir telefonisch, per Mail oder in einem kostenlosen Videotelefonat-Kennenlerngespräch klären.

Niere

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch nicht überzeugt und Sie möchten noch mehr über mich erfahren?

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner