Meine Endometriose und ich..

gehäkelte Gebärmutter als Synonym für meine Endometriose

Was du in dem Beitrag findest:

Vielleicht hast du schon irgendwo auf meiner Seite gelesen, dass ich Endometriose habe. Vielleicht kommst du auch von meinem Instagramaccount.  Hier möchte ich dir jetzt einmal erzählen, wie das alles war. Meine Endometriose und ich.
Du kannst gerne auch kommentieren, wenn du erzählen möchtest, wie es bei dir damals war. 

Am Anfang war noch alles gut...

Die Schmerzen waren anfangs als Jugendliche nur leicht, einen regelmäßigen Zyklus hatte ich allerdings nie. Also bekam ich, wie viele andere die erste Pille verschrieben. Damit hatte es sich vorläufig erledigt. Mit der Zeit kamen immer mehr Schmerzen während der Pillenpausen, aber da man überall davon hört und liest, habe ich das jahrelang so hingenommen und für normal empfunden.

Die ersten Probleme...

2015 wurde es dann so schlimm, dass ich es das erste Mal angesprochen habe, es sei normal und könne vorkommen.
Warum ich mich so genau daran erinnere? Zu der Zeit begannen meine Darmprobleme und wenn du in einem Krankenhaus arbeitest, bist du da automatisch etwas vorsichtiger.
Also habe ich mich erst mal durchchecken lassen. Magen-Darm-Spiegelung, Atemtests, Stuhlproben, Ernährungstagebücher. Es gab einfach keine Ursache.Immer wieder sprach ich meine Schmerzen an, nachdem meine Frauenärztin mir außer Ibuprofen nichts empfahl, habe ich auch über meine Hausärztin versucht eine Lösung dafür zu finden, denn es wurde gefühlt jedes mal schlimmer.

Ein paar Jahre später hörte ich das erste Mal von Endometriose, als eine Bekannte die Diagnose bekam. Ich musste, wie viele von euch wahrscheinlich auch am Anfang, zunächst googlen was das denn für eine Erkrankung ist. Ich saß vor meinem Handy las die Symptome und dachte mir nur, das klingt wie bei mir. (Gut Dr. Google ist jetzt nicht die beste Idee, aber manchmal stimmts halt doch)

Beim nächsten Termin bei meiner Gynäkologin sprach ich den Verdacht an, sie meinte aber wieder, dass das sehr unwahrscheinlich sei und sie das nicht gesehen habe bei mir. 
Meine Schmerzen kämen von meiner nach hinten geneigten Gebärmutter. Sie sei so nah an meinem Darm und das würde die Schmerzen verursachen.Mittlerweile konnte ich während der Pillenpause nur noch mit sehr viel Schmerzmittel den Tag überstehen, hatte Kreislaufprobleme und auf der Toilette musste ich mich in der Zeit irgendwo festkrallen, da die Schmerzen nicht auszuhalten waren. Dr. Google mehr Glauben schenken, als meiner Ärztin wollte ich aber auch nicht.

Endlich hat das Problem einen Namen...

Ca. ein Jahr später bei der jährlichen Vorsorge sprach ich das Thema nochmals an und Bestand darauf eine Überweisung in ein Endometriosezentrum zu bekommen.
Es hieß sofort, die Symptome, die sie haben sind eindeutig eine Endometriose und wir müssen operieren. Eine halbe Stunde war angesetzt für die Operation und schon im Aufwachraum merkte ich, dass es mehr als drei Stunden später war.
Am späten Nachmittag hatte ich dann mein Arztgespräch, Tief infiltrierende Endometriose und Adenomyose. Meine Gebärmutter war übrigens nicht nach Hinten geneigt.
Die Endometrioseherde hatten sie mit meinem Darm verwachsen. Zwei Tage später wurde ich entlassen, ging zu einem neuen Gynäkologen und versuchte mich zu regenerieren.

Sechs Wochen später sollte ich wieder arbeiten, mein neuer Arzt meinte das müsse ausreichen. Anderthalb Tage später saß ich wieder bei ihm und erklärte ihm, dass es nicht geht. Ich konnte nicht sitzen, konnte die Jeans auf meinem Bauch nicht ertragen. Ich stand für mich ein und wurde wieder krankgeschrieben. Auch für meine Wiedereingliederung habe ich gekämpft und bin mir vorgekommen wie eine Außerirdische. Ich sei die Einzige in seiner Praxis, die jemals so lange nach einer Operation krank gewesen wäre.

Ich bekam eine Hormonspirale. Das sei das einzige Mittel um die Adenomyose aufzuhalten, also nahm ich es hin. Andere Optionen Fehlanzeige, gäbe es nicht. Nach nur einem halben Jahr wurden die Schmerzen wieder schlimmer, weg waren sie eh nie. Ich wurde wieder ins Endometriosezentrum geschickt. Die zweite Operation stand also an und es wurde wieder viel Endometriosegewebe gefunden. Dieses Mal war ich schneller wieder fit. Ich sollte jetzt zusätzlich zur Spirale noch eine Pille bekommen um die vollständige Amenorrhoe (Blutungsfreiheit) zu erreichen. Ich nahm es hin, war ja offenbar die einzige Möglichkeit. Immerhin wurden dieses Mal die Kosten übernommen.

Meine Endometriose

Und jetzt...?

Ich suchte mittlerweile aber parallel nach anderen Lösungen, war bei der Physiotherapie, ging in Verhaltenstherapie, ging auf Endometriosereha und recherchierte alles zum Thema Ernährung.

Heute ist meine Reise nicht vorbei, ich würde auch nicht sagen, dass es mir blendend damit geht, aber auch nicht sehr schlecht. Ich probiere immer wieder neue Techniken aus und ja, auch in meinem Alltag kann ich nicht immer all das umsetzen, was einem geraten wird.

Du möchtest auch endlich deine Endometriose in den Griff bekommen? Hier findest du weitere Infos zur Ernährungsberatung bei Endometriose oder du vereinbarst jetzt dein unverbindliches kostenloses Kennenlerngespräch.

Meine Endometriose

Alica Cwikla

Schön, dass du hier bist.  
Ich bin Alica – Diätassistentin, mit Liebe zum Essen. 

Mein Ziel ist es, dich auf deinem Weg zu begleiten

Hier findest du Tipps rund um die Ernährung zu den Themen Zyklus/Endometriose, Kinderernährung, Darmgesundheit, Schwangerschaft, & Stillzeit, Diabetes und Nierenerkrankungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das war hilfreich? Dann lies mal DAS hier:
Mutter beim stillen ihres Kindes - Weltstillwoche

Startschwierigkeiten beim Stillen

Startschwierigkeiten? Kein Grund zur Sorge! Die diesjährige Weltstillwoche (30.09. – 06.10.2024) hat das Motto „Stillfreundliche Strukturen. Für alle.“ und wirbt dafür, stillende Mütter besser zu unterstützen.Viele Mütter

Transplantation - die ersten Monate danach, links ist eine Hand die Nieren aus Papier hält

Nierentransplantation – Der Beginn

Nach der Nierentransplantation darf ich endlich wieder alles essen. – So ungefähr lautet ein Satz, den ich in meinem Job in einer Rehaklinik für Nierentransplantation

Hormone -chemische Zeichnungen von verschiedenen Hormonen, darüber steht Hormone

Die Rolle von Hormonen im Zyklus

Unser Körper funktioniert wie ein fein abgestimmtes Orchester, bei dem Hormone die Dirigenten sind. Besonders im weiblichen Zyklus spielen Hormone eine entscheidende Rolle. Sie steuern nicht

Unverbindlich mehr Info's zur Ernährungsberatung erhalten?

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner