Alica
Wer ist diese Alica?
Hi, schön, dass du da bist.
Ich bin Alica und das Gesicht hinter Ernährungstherapie-AM. Ich komme aus einer Kleinstadt südlich von München, also aus dem tiefsten Bayern und bin 30 Jahre alt.
Beschreiben würde ich mich, als Perfektionistin mit einem Hang zum Chaos, weswegen ich meine perfektionistische Art oft über Board werfen muss. Auch wenn ich Ordnung und Struktur liebe. Für für das perfekte Essensfoto warte ich gerne auch mal bis das Essen kalt ist.
Liebt man Essen zwangsläufig, wenn man den ganzen Tag damit zu tun hat? Zwangsläufig vielleicht nicht. Ich kenne auch Kolleg*innen denen Essen nicht so wichtig ist. Für mich bedeutet ein gutes Essen aber sehr viel. Es ist Genuss, Freude und ich drück damit gerne mal meine Zuneigung aus, indem ich etwas gutes koche oder backe.
Seit 2012, also zu dem Zeitpunkt wo ich das hier schreibe (Dezember 2023) arbeite ich seit elf Jahren in meinem Beruf. Damals habe ich als Diätassistentin in einer Rehaklinik angefangen. Ich durfte den Patient*innen ein passendes Essen während ihres Aufenthaltes kochen. Wenn z.b. Allergien, Nierenerkrankungen oder Schluckprobleme nach Schlaganfällen es unmöglich machten, das normale Essen zu essen, gab es etwas extra gekochtes.
Und ich durfte viele beim Start einer Ernährungsumstellung begleiten. Mir fehlte aber oft die langfristige Betreuung, nur selten bekam ich mit was aus meinen Tipps geworden ist.
Gut ein paar Reha-Wiederholungstäter hatten wir schon, bei denen ich die Erfolge mitbekam.
Ich konnte viel Erfahrungen sammeln und vor allem natürlich in unseren Schwerpunkten, also Diabetes, Nierenerkrankungen und Transplantation.
Dazu kamen natürlich auch Erkrankungen und Probleme die viele Betreffen oder in Kombination mit dem Diabetes und der Nierenerkrankung auftreten. Wie z.b. Darmgesundheit, Unverträglichkeiten und Schwangerschaft. Durch Freunde und Familie beschäftigte ich mich dann auch zunehmend mit auch mit anderen Themen: Kinderernährung, Endometriose, PCOS, Frauengesundheit und dem Zyklus.
Diätass... was?
Fun Fact. Vor meiner Ausbildung hatte ich diesen Beruf noch nie gehört und hatte auch keine Ahnung was eine Diätassistentin so macht. So wie es dir wahrscheinlich auch ging. Wenn man nicht gerade viele Ernährungsprobleme hat, hat man meist noch nie was davon gehört.
Wie ich dazu kam diese Ausbildung zu machen? Ich hatte generell wenig Ahnung was ich machen möchte, ich fand Medizin interessant, fotografierte gerne, kochte und backte gerne und wollte was mit Menschen machen. Aber einen Job den ich mein Leben lang machen will? Keine Ahnung. Das Berufsportal spuckte dann u.a. Diätassistentin aus und nach einem Tag der offenen Tür entschied ich mich für die Ausbildung (immer noch nicht wirklich wissend ob das passt)
Spoiler: Es passte perfekt – Im Nachhinein finde ich es echt faszinierend, denn selbst bei meiner Prüfung war ich mir immer noch nicht sicher, ob ich das wirklich ewig machen möchte. Aber wer weiß schon, wo das Leben einen hinführt?!
Also was ist jetzt eine Diätassistentin? Es ist in Deutschland der einzige Ausbildungsberuf zum Thema Ernährungsmedizin und ist gesetzlich geregelt. Deutschland ist übrigens auch das einzige Land indem es eine Ausbildung ist, in allen anderen Ländern ist das ein Studium. Glück für mich und für dich. Denn sonst würde ich das jetzt hier nicht machen.
Alica
Die Zwiebel und das Herz - Mein Logo
Alica
Die Zwiebel steht für die Einzigartigkeit jeder Patientin. Und auch dafür, dass man manchmal auch in tiefere Schichten schauen muss in einer Lösungsorientierten Beratung
Das Herz steht für die Persönliche Note meiner Beratungen. Für mich ist keiner eine Nummer, sondern ein Mensch mit einer Geschichte. Diese hat einen Einfluss und das muss man anerkennen um gut beraten zu können.
Die geschwungenen Linien des Herzens stehen für den Darm und die Verdauung. Er ist beim Essen natürlich immer von zentraler Bedeutung.
Die drei Strahlen der Zwiebel stehen für die Wissenschaft. Denn ich empfehle nichts, was ich mal irgendwo gehört oder gelesen habe. Das heißt zwar nicht, dass man nicht auch mal über den Tellerrand der Medizin schauen darf, aber es gibt einfach zu viele Informationen im Internet die schlichtweg falsch sind und einfach immer wieder kopiert werden.
Wenn du noch mehr über mich wissen möchtest, kannst du hier noch mehr lesen oder du kontaktierst mich direkt.