Schwanger - du isst doch jetzt für zwei.
Spoiler Alarm… Nein, dieser Spruch ist definitiv falsch.
Im ersten Trimenon steigt dein Energiebedarf kaum. Im zweiten Trimester brauchst du ca. 250kcal mehr, im dritten dann 500kcal.
250 Kilokaorien sind ungefähr ein Vollkornbrot mit Käse oder eine Handvoll Nüsse mit einem Naturjoghurt und Obst. – Das ist also bei weitem nicht viel.
Wie du an den Beispielen vielleicht gemerkt hast, es geht, wenn du schwanger bist, nicht nur um das wie viel, sondern auch um das was. Statt zu sagen, Essen für zwei ist es eher so, dass du jetzt für zwei das Richtige essen solltest.
Die meisten Nährstoffe kannst du durch eine ausgewogene Ernährung decken. Es gibt jedoch ein paar kritische Nährstoffe, das sind Folsäure, Jod, Eisen, Calcium, Magnesium und die Omega 3 Fettsäuren.
Lass dich hier von deinem behandelnden Ärzteteam, deiner Hebamme oder einer Ernährungsfachkraft beraten, was du über die Ernährung einnehmen kannst und was du einnehmen solltest.
Cook ist, peel it or forget it?
Diesen Spruch gibt es rund um die „keimreduzierte Kost“. Aber ist er noch zeitgemäß?
Wenn du schwanger bist, solltest du zur Vorbeugung von Toxoplasmose und Listeriose ein paar Lebensmittel meiden.
Das sind zwei Erkrankungen, die durch Keime im Essen entstehen können.
Deshalb lass möglichst folgende Lebensmittel weg:
- Ungewaschenes Obst
- Fertige / abgepackte Schnittsalate
- nicht erhitzte Sprossen und Keimlinge
- nicht gewaschenes und rohes Gemüse
- Rohmilch, Rohmilchkäse
- Käserinde
- Schimmelkäse
- rohe Eier, Weichgekochte Eier,
- Rohwurst
- rohe gepökelte Fleischprodukte
- rohes/blutiges/nicht durchgebratenes Fleisch
- Roher Fisch und daraus hergestellte Erzeugnisse (Sushi, Kaviar)
- geräucherte-, sowie saure / gezuckerte / gesalzene Fischerzeugnisse
- Austern
- Frischkornbrei
(Es geht nicht um normales Müsli, sondern ein Brei aus frisch gemahlenem keimbaren Getreide. Hier kann sich ein Pilz ausbreiten, der sogenannte Mutterkorn, der zu krämpfen der Gebärmutter führen kann) - Softeis
(Hier geht es um die Softeismaschinen, in denen immer ein ungekühlter Rest des vorherigen Eis verbleibt.)
Auf was muss ich noch achten, wenn es mir gut geht?
Außer den oben genannten Lebensmitteln gibt es keine Einschränkungen, wenn du schwanger bist. Eine ausgewogene Ernährung ist hier das Stichwort. Sie sollte von allem etwas enthalten. Wenn du sonst keine Beschwerden hast, musst du ansonsten auf nichts weiteres achten. Genieße die Zeit des schwanger seins und herzlichen Glückwunsch.